Last Updated: 01.03.2024
Effective Date:
These terms come into effect as soon as the client signs the associated proposal or invoice and agrees to the terms stated herein.
Definitions
For the purposes of these Terms and Conditions:
- Service Provider refers to LEO Consulting, the company providing software developers, project managers, and support staff as specified in the associated proposal or invoice.
- Client refers to the entity engaging the Service Provider for services as specified in the associated proposal or invoice.
- Resources (Personnel) refers to the developers, project managers, and support staff made available to the Client by the Service Provider.
Scope of Services
The Service Provider agrees to make Resources (Personnel) available to the Client. The Resources operate under the direct supervision of the Client and execute tasks assigned by the Client.
Fees and Payment Terms
- The Client agrees to purchase predefined hour quotas. The hourly rate for Resources and any other applicable fees are specified in the Client’s proposal or invoice.
- Payments are due within seven (7) days of the invoice date.
- If the prepaid hours are exhausted before the project’s completion, additional hours must be purchased in advance and will be invoiced accordingly.
- Late payments will incur a penalty of 5% of the outstanding amount per week until the payment is settled.
Warranties and Limitation of Liability
The Service Provider warrants:
(a) to perform the services with reasonable care and skill; and (b) that our work will substantially meet the agreed requirements.
This warranty is valid for thirty (30) days from the date of delivery of the relevant work.
The sole remedy for a breach of warranty is the correction of defects at our cost.
The Service Provider’s liability is strictly limited to the amount paid by the Client in the thirty (30) days preceding the incident giving rise to the claim.
As the Client directly supervises and instructs the Resources, the Service Provider is not liable for damages, losses, or consequences arising from:
- Code written as per the Client’s instructions;
- Architectural decisions approved by the Client;
- Implementation decisions specified by the Client; or
- Deployment decisions or actions taken by the Client.
Acceptance and Testing
The deliverables are deemed accepted if:
(a) the Client does not report significant defects within five (5) business days of delivery; or (b) the Client uses the deliverables in a production environment.
The Client must report all defects in writing and in detail.
The Service Provider only addresses defects that are reproducible and verifiable.
Client Dependencies
The project timeline depends on the Client’s schedule, particularly:
(a) Providing necessary information and materials; (b) Responding to queries; and (c) Reviewing and approving deliverables.
Delays caused by the Client may lead to adjustments in the schedule. The Service Provider is not liable for delays or issues caused by Client dependencies.
Payment Security
The Service Provider reserves the right to:
(a) require an advance payment from new clients; (b) suspend work if a payment is overdue; and (c) withhold deliverables until full payment is received.
Disputed amounts must be reported within five (5) days of the invoice date.
Consulting Services
The Service Provider, LEO Consulting, may offer technical advice. However, this advice is provided on a goodwill basis. The Client assumes full responsibility for implementing such advice and accepts all associated risks.
Changes to Terms
The Service Provider reserves the right to update or amend these Terms and Conditions as necessary.
The Client will be notified of significant changes via email or written communication. Continued use of the services after such notification constitutes acceptance of the updated terms.
If the Client disagrees with the changes, they have the right to terminate the agreement without penalty by notifying the Service Provider in writing within fourteen (14) days of receiving the notice of changes. Termination will be effective on the date the new terms would have come into effect.
Governing Law and Jurisdiction
These Terms and Conditions are governed by the laws of England and Wales. Any disputes shall first be resolved through amicable negotiations and, if unresolved, are subject to the exclusive jurisdiction of the courts of England and Wales.
Severability Clause
If any provision of these Terms and Conditions is found to be invalid or unenforceable, the remaining provisions shall remain unaffected and in full force.
Translation Disclaimer
The English version of these Terms and Conditions is the primary language. If translated for ease of understanding, the English text shall retain legal precedence in case of ambiguity or conflict.
Allgemeine Geschäftsbedingungen – ‘Entwickler zur Miete’
Zuletzt aktualisiert am: 01.03.2024
Datum des Inkrafttretens:
Diese Bedingungen treten in Kraft, sobald der Kunde das zugehörige Angebot oder die Rechnung unterschreibt und sich mit den hier genannten Bedingungen einverstanden erklärt.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
- Dienstanbieter bezieht sich auf das Unternehmen, das Softwareentwickler, Projektmanager und Supportpersonal bereitstellt, wie im zugehörigen Angebot oder in der Rechnung angegeben.
- Kunde bezieht sich auf die Einrichtung, die den Dienstanbieter für Dienstleistungen in Anspruch nimmt, wie im zugehörigen Angebot oder in der Rechnung angegeben.
- Ressourcen (Personal) bezieht sich auf die Entwickler, Projektmanager und Supportmitarbeiter, die der Dienstanbieter dem Kunden zur Verfügung stellt.
Der Dienstanbieter verpflichtet sich, dem Kunden Ressourcen (Personal) zur Verfügung zu stellen. Die Ressourcen stehen unter der unmittelbaren Weisung des Kunden und führen die vom Kunden zugewiesenen Aufgaben aus.
Gebühren und Zahlungsbedingungen
- Der Kunde erklärt sich bereit, vorgegebene Kontingente an Stunden zu erwerben. Der Stundensatz für Ressourcen und andere anwendbare Gebühren werden im Angebot oder in der Rechnung des Kunden angegeben.
- Zahlungen sind innerhalb von sieben (7) Tagen ab Rechnungsdatum fällig.
- Wenn die im Voraus gekauften Stunden vor Abschluss des Projekts aufgebraucht sind, müssen zusätzliche Stunden im Voraus gekauft werden und werden dem Kunden entsprechend in Rechnung gestellt.
- Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% des ausstehenden Betrages pro Woche erhoben, bis der Betrag beglichen ist.
Garantien und Haftungsbeschränkung
Wir gewährleisten:
(a) die Dienstleistungen mit angemessener Sorgfalt und Sachkenntnis zu erbringen; und (b) dass unsere Arbeit im Wesentlichen den vereinbarten Anforderungen entspricht.
Diese Garantie gilt für dreißig (30) Tage ab dem Datum der Lieferung der betreffenden Arbeiten.
Das einzige Rechtsmittel bei einer Verletzung der Garantie ist die Behebung der Mängel auf unsere Kosten.
Die Haftung des Dienstanbieters ist im gesetzlich zulässigen Umfang auf den Betrag beschränkt, den der Kunde in den letzten dreißig (30) Tagen vor einem Schadensfall gezahlt hat.
Da der Kunde die Ressourcen direkt überwacht und anweist, haftet der Dienstanbieter nicht für Schäden, Verluste oder Folgen, die sich ergeben aus:
- Nach den Anweisungen des Kunden geschriebenem Code;
- Vom Kunden genehmigten Architekturentscheidungen;
- Vom Kunden vorgegebenen Implementierungsentscheidungen; oder
- Vom Kunden getroffenen Einsatzentscheidungen oder Maßnahmen.
Abnahme und Prüfung
Die Leistungen gelten als angenommen, wenn:
(a) der Kunde wesentliche Mängel nicht innerhalb von fünf (5) Arbeitstagen nach der Lieferung anzeigt; oder (b) der Kunde die Ergebnisse in einer Produktionsumgebung nutzt.
Der Kunde muss alle Mängel schriftlich und detailliert rügen.
Wir beheben nur Mängel, die reproduzierbar und nachvollziehbar dokumentiert sind.
Client-Abhängigkeiten
Der Zeitplan für das Projekt hängt vom Zeitplan des Kunden ab, insbesondere:
(a) Bereitstellung der erforderlichen Informationen und Materialien; (b) Antworten auf Anfragen; und (c) Überprüfung und Genehmigung der Ergebnisse.
Durch den Kunden verursachte Verzögerungen können zu Anpassungen des Zeitplans führen. Wir haften nicht für Verzögerungen oder Probleme, die durch Abhängigkeiten vom Kunden verursacht werden.
Zahlungssicherheit
Wir sind berechtigt:
(a) von neuen Kunden eine Vorauszahlung zu verlangen; (b) die Arbeiten zu unterbrechen, wenn eine Zahlung überfällig ist; und (c) Arbeitsprodukte zurückzubehalten, bis die vollständige Zahlung eingegangen ist.
Beanstandete Beträge müssen innerhalb von fünf (5) Tagen nach Rechnungsdatum gemeldet werden.
Beratungsdienste
Der Dienstanbieter kann technische Beratung anbieten. Diese Beratung erfolgt jedoch unverbindlich und ohne rechtliche Verpflichtung. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Entscheidung, ob er solche Ratschläge umsetzt, und akzeptiert alle damit verbundenen Risiken.
Änderungen der Bedingungen
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, wenn dies erforderlich ist.
Der Kunde wird über wesentliche Änderungen per E-Mail oder schriftliche Mitteilung informiert. Die weitere Nutzung der Dienste nach einer solchen Benachrichtigung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Wenn der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden ist, hat er das Recht, den Vertrag ohne Vertragsstrafe zu kündigen, indem er den Dienstanbieter innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Änderungsmitteilung schriftlich davon in Kenntnis setzt. Die Kündigung wird zu dem Datum wirksam, an dem die neuen Bedingungen in Kraft getreten wären.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht von England und Wales. Jegliche Streitigkeiten sind zunächst durch gütliche Verhandlungen beizulegen und unterliegen, falls sie nicht beigelegt werden, der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und weiterhin gültig.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen eine automatisierte Übersetzung des englischen Originaltexts dar. Im Falle von Unklarheiten oder Konflikten hat der englische Text Vorrang.